Das Dach ist gedeckt..
die Fenster sind eingebaut. Wir sind bei unserem massiven Satteldachhaus aus der „Klassik“Serie bereits bei den Trockenbauarbeiten angelangt.

Die Außenwände sind fertig!
Unserer Maurer waren da und haben Stein auf Stein die Außenmauern fertiggestellt bis zum Giebel. In den nächsten Tagen kommt der Zimmermann und wir können Richtfest feiern. Die Geschichte zum Richtfest gibt es bei Wikipedia. Dort ist zu lesen:
Das Richtfest lässt sich bereits im 14. Jahrhundert nachweisen. Der Brauch geht auf rituelle Formen der Zinszahlung und der Abgeltung von Arbeitsleistungen zurück, wie sie im Mittelalter nicht ungewöhnlich waren. Die festlichen Zusammenkünfte, die zum Abschluss der einzelnen Arbeiten abgehalten wurden, müssen als rechtsverbindliche symbolische Handlungen betrachtet werden, für die der Kontakt zwischen Untertan und Obrigkeit kennzeichnend war. In diesem Sinne steht das Richtfest in Zusammenhang mit Erntebier bzw. Erntedankfest

Die Bodenplatte wurde noch gegossen.
Nun hat der Winter unser Bauvorhaben im Griff. Wir müssen mit unserem Neubau warten, bis der Schnee geschmolzen ist und die Arbeiten an dem massiven, Stein auf Stein gemauerten Einfamilienhaus begonnen werden können. Nicht nur für die Kunden heisst es jetzt geduldig sein, auch wir möchten gerne Familie K. den Traum vom Haus erfüllen.

Hier soll es einmal stehen. Das Einfamilienhaus unserer Kunden.
Der Bauplatz ist gekauft. Direkt neben unserem BauIdee Musterhaus wird Familie K. mit ihren beiden Kindern einmal wohnen. Ein Einfamilienhaus mit Satteldach haben sie sich ausgesucht. Zur zweit werden alle notwendigen Arbeiten im HIntergrund erledigt. In ein paar Wochen geht es los mit dem Hausbau.

Am Anfang ist die Unterschrift.
Der Name BauIdee Wohlfühl-Haus steht für Sicherheit, Geborgheit und Vertrauen. Diese Empfindungen spüren unsere Kunden von Anfang an. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir ein Ziel: den Traum vom Haus so zu realisieren, als ob es unsere eigenes wäre. Wir freuen uns auf eine entspannte und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
